Ostwestfalen-Lippe (OWL) mag zwar nicht als erste Wahl für einen Strandurlaub in Deutschland gelten, doch diese Region hat einige wunderschöne Strände und Küstenabschnitte zu bieten. Von idyllischen Sandstränden bis hin zu faszinierenden Steilküsten, OWL hat für jeden Strandliebhaber etwas zu bieten. In diesem Artikel werden wir uns einige der schönsten Strände und Küsten in dieser Region genauer anschauen.
Teutoburger Wald
Der Teutoburger Wald ist eine beliebte Urlaubsregion in OWL, die auch über einige beeindruckende Küstenbereiche verfügt. Die steilen Klippen bieten atemberaubende Ausblicke auf das Umland und sind perfekt für Wanderungen entlang der Küste geeignet. Ein besonders schöner Abschnitt ist die Externsteine, die als Naturdenkmal von großer Bedeutung gilt. Die Felsen ragten einst aus dem Meer und bieten heute eine beeindruckende Kulisse für Naturliebhaber.
Dümmer See
Der Dümmer See ist ein beliebtes Ausflugsziel für Familien und Wassersportbegeisterte in OWL. Der See erstreckt sich über eine Fläche von etwa 13 Quadratkilometern und bietet zahlreiche Sandstrände, an denen man die Sonne genießen und im klaren Wasser schwimmen kann. Entlang des Dümmer Sees gibt es auch mehrere Campingplätze, die es Besuchern ermöglichen, ihren Urlaub direkt am Wasser zu verbringen.
Großer Weserbogen
Die Weser bildet einen Großteil der Küste in OWL und der Große Weserbogen ist ein besonders malerisches Gebiet. Mit seinen weiten Flussauen und sandigen Ufern bietet dieser Abschnitt der Weser zahlreiche Möglichkeiten zum Entspannen und Genießen der Natur. Man kann mit einem Kanu oder Kajak den Fluss entlangpaddeln oder eine entspannte Bootstour machen. Die Region ist auch bei Anglern sehr beliebt, da die Weser für ihre fischreichen Gewässer bekannt ist.
Hermannsdenkmal
Obwohl das Hermannsdenkmal nicht direkt an der Küste liegt, ist es dennoch einen Besuch wert. Dieses beeindruckende Monument erinnert an die Schlacht im Teutoburger Wald im Jahr 9 n. Chr. und ist eines der bekanntesten Wahrzeichen in OWL. Von der Spitze des Denkmals hat man eine herrliche Aussicht auf die umliegende Landschaft, einschließlich der umliegenden Flüsse und Seen.
Köterberg
Der Köterberg ist mit 496 Metern der höchste Berg in OWL und bietet einen fantastischen Blick über die Region. Von hier aus kann man bis zur Nordsee sehen und an klaren Tagen sogar bis zum Harzgebirge. Der Köterberg ist auch bei Radfahrern beliebt, da er eine Herausforderung darstellt und mit einer herrlichen Abfahrt belohnt.
Obwohl OWL nicht unbedingt als typisches Reiseziel für Strandurlauber gilt, hat die Region dennoch einige wunderschöne Strände und Küstenabschnitte zu bieten. Von den steilen Klippen des Teutoburger Waldes bis zu den sandigen Ufern der Weser gibt es hier viele Möglichkeiten, die Natur zu genießen und abwechslungsreiche Aktivitäten zu unternehmen. OWL ist definitiv eine Reise wert für all diejenigen, die die Schönheit der deutschen Küste entdecken möchten.
HTML Markup:
Die Schönsten Strände und Küsten in OWL
Ostwestfalen-Lippe (OWL) mag zwar nicht als erste Wahl für einen Strandurlaub in Deutschland gelten, doch diese Region hat einige wunderschöne Strände und Küstenabschnitte zu bieten…
Teutoburger Wald
Der Teutoburger Wald ist eine beliebte Urlaubsregion in OWL, die auch über einige beeindruckende Küstenbereiche verfügt…
Dümmer See
Der Dümmer See ist ein beliebtes Ausflugsziel für Familien und Wassersportbegeisterte in OWL. Der See erstreckt sich über eine Fläche von etwa 13 Quadratkilometern und bietet zahlreiche Sandstrände…
Großer Weserbogen
Die Weser bildet einen Großteil der Küste in OWL und der Große Weserbogen ist ein besonders malerisches Gebiet…
Hermannsdenkmal
Obwohl das Hermannsdenkmal nicht direkt an der Küste liegt, ist es dennoch einen Besuch wert…
Köterberg
Der Köterberg ist mit 496 Metern der höchste Berg in OWL und bietet einen fantastischen Blick über die Region…
Obwohl OWL nicht unbedingt als typisches Reiseziel für Strandurlauber gilt, hat die Region dennoch einige wunderschöne Strände und Küstenabschnitte zu bieten…