Bünde

Else bei Bünde

Bünde ist eine Stadt in Ostwestfalen mit rund 42.000 Einwohnern. Sie liegt im Kreis Herford und ist Teil der Region Ostwestfalen-Lippe. Bünde ist vor allem für ihre Schuhindustrie bekannt, aber die Stadt hat auch eine lange Tradition als Handels- und Dienstleistungszentrum. Heute ist Bünde ein beliebter Wohnort für Pendler, die in den umliegenden Städten arbeiten.

Einzigartige Sehenswürdigkeiten in Bünde

Bünde ist eine kleine, aber feine Stadt in Ostwestfalen mit vielen interessanten Sehenswürdigkeiten. Zu den Highlights zählen der historische Stadtkern mit der imposanten St. Georgs-Kirche, das Schloss Landestrost sowie das Museum im Glashütter Hof. Auch die umliegende Natur lädt zu ausgedehnten Spaziergängen und Radtouren ein.

Die Stadt Bünde in Ostwestfalen – eine kurze Geschichte

Bünde ist eine Stadt in Ostwestfalen im Kreis Herford. Die Stadt liegt an der Grenze zu Nordrhein-Westfalen und ist Teil der Region Ostwestfalen-Lippe. Bünde ist bekannt für seine Textilindustrie und sein Handwerk. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht.

Bünde wurde im Jahr 1231 erstmals urkundlich erwähnt. Damals gehörte die Stadt zum Herzogtum Westfalen. Im 14. Jahrhundert kam Bünde unter die Herrschaft von Graf Eberhard von Sternberg. Unter Sternberg wurde Bünde zu einer Festung ausgebaut. Im 16. Jahrhundert übernahm Graf Otto von Rietberg die Herrschaft über Bünde. Rietberg führte mehrere Reformen durch, um die Stadt weiterzuentwickeln. Im 17. Jahrhundert kam Bünde dann unter die Herrschaft von Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg-Prussia.

Unter der Herrschaft der Hohenzollern blühte Bünde auf. Die Industrie und das Handwerk entwickelten sich weiter und Bünde wurde zu einer wichtigen Handelsstadt. Im 19. Jahrhundert kam es dann zu einem Aufschwung der Textilindustrie in Bünde. Zahlreiche Fabriken entstanden in der Stadt und die Bevölkerung wuchs rasant an.

Bis heute ist Bünde eine prosperierende Stadt mit einer lebendigen Wirtschaft und Kultur. Die Textilindustrie ist nach wie vor präsent, aber auch andere Branchen haben sich inzwischen angesiedelt, sodass Bünde heute eine vielfältige Wirtschaftsstruktur aufweist. Kulturinteressierte können in Bünde zahlreiche Sehenswürdigkeiten besichtigen, darunter das Schloss Rietberg, das Museum für Kunst- und Kulturgeschichte sowie zahlreiche Kirchen und Klöster.